NACH OBEN

50 Jahre Wyhl

18.02.2025

Bild Ueko _tter

Frank Uekötter spricht im SWR über die Neuerfindung der bundesdeutschen Demokratie.
  

Heute vor 50 Jahren besetzten badische Winzer den Bauplatz des geplanten Atomkraftwerks Wyhl am Oberrhein. Es wurde ein Meilenstein in der Entwicklung der bundesdeutschen Demokratie - mit Betonung auf "wurde": Die Platzbesetzung war nur der Auftakt für eine Auseinandersetzung, die sich über Jahre hinzog. Demokratie braucht einen langen Atem und neben der Bereitschaft zum Widerspruch auch Augenmaß, Lernbereitschaft und das Wissen um Linien, die man besser nicht überschreitet. All das diskutierte Frank Uekötter heute in einem Gespräch mit SWR Kultur. Die Online-Fassung finden Sie hier.

Bild Ueko _tter

Frank Uekötter spricht im SWR über die Neuerfindung der bundesdeutschen Demokratie.
  

Heute vor 50 Jahren besetzten badische Winzer den Bauplatz des geplanten Atomkraftwerks Wyhl am Oberrhein. Es wurde ein Meilenstein in der Entwicklung der bundesdeutschen Demokratie - mit Betonung auf "wurde": Die Platzbesetzung war nur der Auftakt für eine Auseinandersetzung, die sich über Jahre hinzog. Demokratie braucht einen langen Atem und neben der Bereitschaft zum Widerspruch auch Augenmaß, Lernbereitschaft und das Wissen um Linien, die man besser nicht überschreitet. All das diskutierte Frank Uekötter heute in einem Gespräch mit SWR Kultur. Die Online-Fassung finden Sie hier.